Maler/innen und Lackierer/innen der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung gestalten, beschichten und bekleiden Innenwände, Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden. Sie halten Objekte aus den unterschiedlichsten Materialien instand oder geben ihnen durch farbige Beschichtungen eine neue Oberfläche – und das alles mit einem hohen Maß an Präzision und Genauigkeit.
Fachliche Inhalte der Umschulung
Fachübergreifende Inhalte der Umschulung
Zielgruppe
Die Maßnahme richtet sich an Kundinnen und Kunden der Agentur für Arbeit (ALG I) oder des Jobcenters (ALG II).
Aufbau
Ziel
Erwerb des Gesellenbriefes
Zugangsvoraussetzung
Teilnahme an einer Eignungsfeststellung beim Bildungskreis Handwerk e.V..
Beginn/Ende
01.02.2023 – 31.01.2025
01.08.2023 – 31.07.2025
Dauer
Die Umschulung dauert 24 Monate in Vollzeit
(40 Unterrichtseinheiten pro Woche)
Mo. / Mi. / Do. | 07:30 - 15:30 Uhr |
Di. | 07:30 - 14:35 Uhr |
Fr. | 07:30 - 11:45 Uhr |
Kosten
Die Kosten für die Umschulung werden von der Agentur
für Arbeit bzw. vom Jobcenter übernommen.
Ein Bildungsgutschein ist hierfür erforderlich.